Ein Tag für deine Seele

Mit Meditation, Körperspüren, ehrlichem Mitteilen und Ritualen in der Natur.

Wir alle erleben gerade herausfordernde Zeiten. Vieles hat sich verändert in unserem Alltag, in unseren Familien, in unserer Umwelt. Einige Menschen erfahren mehr Ängste, mehr Streß, mehr Unruhe als sonst. Manches, was wir bisher nicht wahrgenommen haben in uns, macht sich jetzt bemerkbar und beschäftigt und verunsichert uns.

Wie können wir mit all dem, was sich jetzt im Außen und in uns selbst zeigt, umgehen und es verstehen lernen? Wie können wir uns trotz äußerlicher Unsicherheit im Inneren sicher, vertrauensvoll und ruhig fühlen?

Um besser in deine Mitte zu finden und Ruhe und Klarheit in dein Leben zu bringen, ist es wichtig beziehungsweise unablässig, dir immer wieder Zeiten nur für dich zu schenken. Zeiten, in denen du sonst nichts tust, außer einfach da zu sein und dich wahrzunehmen. Solche Zeiten sind in unserem heutigen Alltag selten geworden oder kommen gar nicht mehr vor.

 

An diesem „Tag für Deine Seele“ geht es nur um dich selbst.

 

Du wirst in unterschiedlichen Meditationen gemeinsam mit anderen in dein Inneres spüren und deutlich wahrnehmen, was dich gerade bewegt oder auch belastet und beschwert.
Du erlebst, wie erleichternd es ist, dich selbst so annehmen zu dürfen, wie du bist. Und dass du gut genug bist und es nichts an dir zu verbessern gibt.

In gemeinsamen Gesprächsrunden werden wir das „Ehrliche Mitteilen“ praktizieren und uns über unsere inneren Bewegungen austauschen. Dabei kannst du die tiefe, heilsame und entspannende Erfahrung der wirklichen Verbindung mit anderen erfahren. Etwas, was uns in unserem „modernen“ Leben immer mehr abhanden kommt.

Wir werden kleine Rituale in der Natur erleben und uns mit allen Sinnen mir ihr verbinden.
Gerade weil unsere Welt immer technisierter und automatisierter wird, ist es wichtig, die Rückverbindung zu unseren Wurzeln, zu unserem eigentlichen Zuhause zu stärken und zu beleben. Die Natur ist unser eigentliches Zuhause und sie schenkt dir Sicherheit, Zuversicht und Vertrauen und lässt dich wieder spüren, was wirklich wichtig ist im Leben.

Während anstrengender Zeiten verlieren wir oft das Gefühl für unseren Körper und vernachlässigen ihn. An diesem Tag lauschen wir in sanften Körperspür-Übungen hin, wie es ihm geht und was er uns mitteilen will. Der Körper ist unser bester und direktester Gradmesser unseres seelischen Zustandes. Dafür dürfen wir ihn liebevoll wertschätzen und annehmen lernen.

Warum es gerade heute so wichtig ist, sich selbst gut zu spüren.

Wir sind nicht auf der Welt, um immer nützlicher und effizienter zu werden, sondern um immer lebendiger und glücklicher zu werden.
Ein guter Weg, sich selbst wahrzunehmen und zu spüren, ist Meditation.
Meditation bedeutet nichts anders, als sich mit dir, mit deinem Inneren zu verbinden.
Und meditieren besteht für mich nicht darin, krampfhaft abzuschalten und in einer anstrengenden Körperhaltung alle Gedanken aus deinem Kopf zu verbannen, sondern all das achtsam wahrzunehmen und anzuerkennen, was sich in dir zeigt, wenn dein Körper äußerlich ruhig wird.

Hier sind 6 gute Gründe (und es gibt noch 100 mehr), warum du anfangen solltest, zu meditieren:

  1. Meditation sorgt für Ruhe im Kopf und hilft dir, die Stopp-Taste des Gedankenkarussels zu drücken, das für gewöhnlich pausenlos in uns kreist. Denn Gedanken kommen nicht von außen, sondern von innen.
  2. Du wirst dich selbst immer besser kennen lernen. Meditation ist die vielleicht spannendste Reise nach Innen, die du je gemacht hast. Und mit der Zeit wirst du dich immer mehr so annehmen, wie du bist und dich nicht mehr mit Selbstzweifeln herumquälen.
  3. Meditation hilft dir, deine Gefühle bewusster zu spüren und ihnen weniger ausgeliefert zu sein. Du nimmst Wut, Ärger, Trauer und Ängste als einen Teil von dir selbst an und quälst dich nicht mehr mit ihnen herum. Das löst innere Blockaden und führt zu mehr Gelassenheit und Mitgefühl dir selbst und anderen gegenüber.
  4. Durch Meditation entsteht ein intensiver Kontakt zu deinem Körper und du erkennst, was er wirklich braucht. Anspannungen lösen sich und du baust Stress ab. So gewinnst du mehr Energie für die wirklich wichtigen Dinge im Leben und fühlst dich glücklicher.
  5. Meditation bestärkt dich darin, dein Leben so zu leben, wie du es dir aus tiefstem Herzen wünschst und unabhängig davon, was Andere sagen, deinen einzigartigen Weg zu gehen.
  6. Du fühlst dich den schwierigen Situationen des Lebens nicht länger einfach ausgeliefert, sondern findest Sicherheit, Kraft, Gelassenheit und Stärke in dir.

Alles kann Meditation sein…

Ein Spaziergang, das Betrachten eines Gegenstandes, ein inniges Gespräch, die Augen schließen und nach innen lauschen, Atmen, oder das achtsame Ausführen einer Tätigkeit.
Gerade heute ist es wichtiger denn je, dass wir uns nicht im Außen mit all dem, was da auf uns einströmt und an uns zerrt, verlieren.

In diesem Seminar wirst du vielleicht viele deiner bisherigen Vorstellungen, wie man „richtig“ meditiert, über Bord werfen. Meditation bedeutet nicht, stundenlang im Schneidersitz zu hocken und krampfhaft nichts zu denken.

Meditation bedeutet einfach „nach Innen gehen“ oder „zu mir kommen“. Und ohne das wir zu uns kommen, ist keine Veränderung eines belastenden Zustandes möglich. Ohne das wir uns selbst wieder spüren, unser Herz für uns öffnen, Mitgefühl für uns selbst empfinden statt uns oft unentwegt zu verurteilen, bleiben wir in der Alltags-Routine und in unserem Gedankenkarussel gefangen.

Wir alle wünschen uns Glück, Geborgenheit, Gesundheit, Gelassenheit und ein unbeschwertes Leben.
Wenn du mit offenem Herzen in einen heilenden Dialog mit dir selbst treten willst, wirst du an diesem Tag tiefgehende, intensive Erfahrungen machen, die vieles in dir anregen und verändern können.
Der wichtigste Schritt ist, zu beginnen, dir Zeit für dich zu nehmen und es wirklich zu tun.
Dazu möchte ich dich in diesem Seminar inspirieren.

 

Freundlichkeit dir selbst gegenüber…

„Ich bin dahin gelangt, Meditation mehr als alles andere als einen Akt der Liebe anzusehen.
Eine nach Innen gerichtete Geste des Wohlwollens und der Freundlichkeit uns selbst gegenüber.
Eine Geste des Herzens, die unsere Vollkommenheit selbst inmitten unserer offensichtlichen Unvollkommenheit anerkennt, in all unseren Mängeln, unseren Verletzungen, in unserem Verdruss und unserer gewohnheitsmäßigen Unbewusstheit.“

Jon Kabat-Zinn
Begründer der Achtsamkeits-Meditationen

Alle Meditationen und Übungen, die wir an diesem Tag praktizieren, sind sehr wirkungsvoll, einfach umzusetzen und auch leicht in deinen Alltag zu integrieren.
So kann sich die segensreiche Wirkung auch weiterhin in deinem Leben entfalten und dich dazu inspirieren, achtsamer,  liebevoller und wertschätzender mit dir selbst umzugehen.
Denn genau dies ist es, was uns jetzt stärkt und nährt.

Seminarinfos:

Wir werden während des Seminars sitzen, auf Sitzkissen und/oder auf Stühlen. Und wir werden liegen, stehen, gehen und tanzen.
Bitte komme in bequemer Kleidung, so dass du dich gut entspannen kannst.
Bringe auch für unseren Spaziergang in der Natur entsprechende Kleindung mit.

Getränke und kleine Snacks in der Vor- und Nachmittagspause sind im Seminarpreis enthalten. Mittagessen bestellen wir gemeinsam oder du bringst dir etwas mit.

Im Seminarraum stehen auf der Galerie zwei Schlafplätze zur Verfügung, die von Seminarteilnehmern genutzt werden können. Infos dazu gerne auf Anfrage oder bei Anmeldung.

Sonstige Übernachtungsempfehlungen:

PDF Download