Kennst du das auch?
Immer wieder derselbe Streß mit dem Partner, anderen Menschen oder bei der Arbeit, Schlafstörungen, Angstzustände, innere Unruhe, Erschöpfung. Das Gefühl von Einsamkeit, innere Leere, Antriebslosigkeit oder angestrengte Daueraktivität.
An diesem Nachmittag erkläre ich dir, auf welchen Mechanismen diese Konflikte und Symptome wirklich basieren und wie du sie dauerhaft lösen kannst. Und wie du mit mehr Freude, Leichtigkeit und Gelassenheit deinen Alltag gestalten kannst.
Der Schlüssel dazu liegt in deinem Kopf, in deinen Gedanken und dem Mitteilen dessen, was gerade in dir geschieht.
Ungute Zustände entstehen immer dadurch, dass wir glauben, unsere tieferen, wahren Gefühle nicht wirklich mitteilen zu können. Weil sie uns oft überhaupt nicht bewusst sind und wir Angst haben, verletzt zu werden, Ablehnung zu erfahren oder auf andere Weise unter Druck zu geraten. Dadurch stellen wir unbewusst Distanz zu anderen Menschen, aber vor allem auch zu uns selbst her.
Die Ursachen für dieses immer wiederkehrende Verhalten liegen weit zurück in unserer Kindheit, wo wir keine wirklich stabile, vertrauensvolle, gefahrlose Beziehungsfähigkeit herstellen und lernen konnten.
So wie wir im Moment in der Gesellschaft miteinander kommunizieren, kommen wir oft nicht mehr in einen nährenden und entspannenden Kontakt, den unsere Körper und Nervensysteme eigentlich brauchen. Wir erzählen nicht mehr wirklich etwas von uns, sondern tauschen Geschichten, Konzepte, gute Ratschläge aus, verbergen das, was eigentlich gerade in uns los ist oder kämpfen innerlich gegeneinander.
Ich lade Dich ein, an diesem Nachmittag das Ehrliche Mitteilen nach Gopal Norbert Klein gemeinsam mit anderen kennenzulernen.
Das ehrliche Mitteilen setzt sich aus zwei wesentlichen Komponenten zusammen:
Der authentischen, ehrlichen Kommunikation, also das ehrliche Mitteilen der eigenen Befindlichkeit und der eigenen Bereitschaft, dem Gegenüber aufmerksam zuzuhören.
Es ist eine klare, strukturierte Kommunikationsmethode, die es dir in einem geschützten, sicheren Rahmen ermöglicht, mitzuteilen, wie es dir im Moment geht und welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen du in diesem Moment gerade hast.
Du kannst dabei die Erfahrung machen, dich gefahrlos mitteilen zu können, nicht bewertet oder verurteilt zu werden und wirklich gesehen und gehört zu werden.
Dadurch kommen wir wieder in einen tatsächlichen Austausch miteinander und dies führt automatisch zu einer physiologischen Regulierung und Entspannung in unseren Nervensystemen, zu Wohlgefühl, mehr Bewusstheit, Klarheit, Verbundenheit, Achtsamkeit und Glück in deinem Leben.
In langsamen Schritten erkläre ich dir an diesem Nachmittag die wichtigen Regeln dieser Kommunikationsmethode und deren tieferen Sinn. Es wird genug Zeit für Fragen geben und anschließend praktizieren wir gemeinsam EM in der Runde.
Ich praktiziere seit 2 Jahren EM in meiner Beziehung und in meinem Leben.
Viele immer wiederkehrende Konflikte lösen sich seitdem mehr und mehr auf und ich erfahre in meinem Leben eine wohltuende Klarheit und Entspannung, die ich vorher so nicht kannte.
Zur Ergänzung und Vertiefung im Körper- und Nervensystem werden wir an diesem Nachmittag neben dem Ehrlichen Mitteilen eine Traumasensible Meditation praktizieren.
Mit dieser Übung bekommt dein Nervensystem Zugang zu Entspannung und Selbstregulation.
Sanft und sicher erkundest du dabei deinen inneren Raum und lernst, was du brauchst, um dich sicher und wohler zu fühlen.
Um den Körper auch mitzunehmen, bewegen wir uns gemeinsam beim Tanzen nach den
5 Rhythmen n. Gabrielle Roth.
Tanzen mit Achtsamkeit bedeutet, beim Tanzen bewusst den Moment zu erleben, den eigenen Körper wahrzunehmen und den Bewegungen zu folgen, ohne dabei zu urteilen.
Es ist eine Aufforderung, den gegenwärtigen Zustand mit einer positiven, beweglichen und neugierigen Haltung zu akzeptieren und aktiv damit umzugehen, anstatt sich zu dagegen zu sträuben oder ihn verändern zu wollen.
Die Freiheit, die du dir dabei selbst gibst, schafft einen heilsamen Raum.
Der Tänzer in dir weiß, was losgelassen werden will.
Das Seminar findet von 14.00 – 18.30 Uhr im Seminarraum LICHTSPEICHER im Spessart statt.
Wir werden während des Seminars auf Sitzkissen und/oder auf Stühlen sitzen. Und wir werden liegen, stehen, gehen und tanzen.
Bitte komme in bequemer Kleidung, so dass du dich gut entspannen kannst.
In einer kleinen Pause stehen Getränke und kleine Snacks bereit.
Als Vorbereitung auf das Ehrliche Mitteilen empfehle ich dir, das Buch „Der Vagus-Schlüssel zur Traumheilung – Wie Ehrliches Mitteilen unser Nervensystem reguliert“ zu lesen. Das ist aber keine Bedingung zur Teilnahme. Und auch wenn du nicht teilnimmst: Das Buch ist auch ansonsten absolut lesenswert.
Weitere Informationen zum Seminar und zum Ehrlichen Mitteilen erhältst du nach deiner Anmeldung.